In Summe die beste Lösung
100 % recycelbar, praktisch, langlebig, kostengünstig, massentauglich
Auf den ersten Blick gibt es keinen besseren Dämmstoff als Styropor. Auf den zweiten Blick sind auch die NAWARO-Alternativen oftmals in ihren Zusatzstoffen bedenklich. Und auf den kritischen dritten Blick setzt Styropor beim Thema Forschung & Entwicklung laufend neue, innovative Akzente und ist eine der sinnvollsten Verwendungen von Erdöl. Die stärksten Vorteile liegen auf der Hand…
Die Styropor-Produkte der GPH-Mitglieder bieten entscheidende Vorteile
KOSTEN. KOMFORT. KLIMA.
- Sie sparen Energie und Heizkosten
- Sie erhöhen den Wohnkomfort durch gutes Raumklima (Sommer und Winter)
- Sie schützen das Klima, weil CO2-Emissionen reduziert werden
- Durch Dämmung steigern Sie den Wert des Gebäudes
- Sie werden unabhängiger von unsicheren Energiequellen
- Sie haben ein Produkt, das – einmal verbaut – 100 Jahre funktioniert
EFFIZIENT. REGIONAL. PREISWERT.
- Styropor ist die beste Wärmedämmvermögen
- Styropor besteht zu 98 % aus Luft und nur zu 2 % aus Polystyrol
- Stropor ist massentauglich bzw. leistbar
- Styropor ist regional verfügbar und auf kurzem Weg erhältlich
UMWELT. LANGLEBIGKEIT. RECYCLING.
- Styropor ist 100 % recycelbar
- Styropor ist 100 % HFKW-, FCKW- und HFCKW-frei
- Styropor ist alterungsbeständig und verrottungsfest
- Styropor hält ein Gebäudeleben lang
LEICHT. STABIL. UNBEDENKLICH.
- Styropor ist leicht und trotzdem formstabil
- Styropor ist einfach und angenehm zu verarbeiten
- Styropor nimmt keine kapillare Feuchtigkeit auf
- Styropor ist als Lebensmittelverpackung zugelassen
Dämmen zählt zu den wichtigsten Maßnahmen, um einen unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden
Univ.-Lekt. und Physiker Werner Gruber zeigt das „Grubersche Belastungsexperiment“
